Mit der Veröffentlichung von ADOIT 7.0 setzt die BOC Group neue Maßstäbe in puncto Nutzerfreundlichkeit, Kommunikation und Beteiligung sowie Steuerungsmechanismen im Enterprise Architecture Management. Wir sind überzeugt, dass die Ergebnisse Sie begeistern werden.
Hinweis: ADOIT 7.0 ist mehrsprachig. Die nachfolgenden Videos wurden mit der englischen Benutzeroberfläche von ADOIT 7.0 erstellt.
Enterprise Architecture Management nachhaltig in einer Organisation zu etablieren ist eine Herausforderung. Umso mehr, wenn hochkomplexe Methoden oder umständliche Werkzeuge das Vorankommen mehr behindern als es zu unterstützen. ADOIT steht für intuitive Nutzung, eine ansprechende Oberfläche und eine einfache, skalierbare Methode. Damit alle Beteiligten im Enterprise Architecture Management mit Begeisterung zur Zielerreichung beitragen.
Die Einführung von Enterprise Architecture Management wird erheblich erleichtert, wenn die Nutzer des ausgewählten EA-Tools dieses gerne benutzen und Spaß an der Arbeit erfahren. ADOIT ist daher danach ausgerichtet, allen Beteiligten durch intuitive und übersichtliche Gestaltung die Arbeit zu erleichtern. So können sie mühelos Informationen zum Architekturmanagement online beisteuern und analysieren. Begeistern Sie die Tool-Nutzer durch einfach durchzuführende, aussagekräftige Auswertungen. Sie machen Lust auf mehr.
Mit der Tablet-Unterstützung haben Sie Ihre EAM-Informationen immer dabei. Führen Sie Analysen durch, erstellen Sie Reports oder bestätigen Sie die Aktualität Ihrer Daten. So bleiben Sie und Ihr Enterprise Architecture Management auf dem Laufenden, immer und überall.
Verbessern Sie die Ablagestruktur Ihrer zentralen Architekturinformationen wie Geschäftsfähigkeiten, Prozesse, Anwendungen, Schnittstellen, Informationsobjekten, Technologien, Risiken usw. durch die parallele Nutzung mehrerer Explorer-Fenster. Mit dieser neuen Form der Modell-/ und Objektverwaltung können Sie Ihre Modell- und Objektablagestruktur durch Drag & Drop in kürzester Zeit neu ordnen und gezielt alle Informationen schnell findend.
Sparen Sie Zeit und Energie bei der Erstellung von Architekturmodellen und lassen Sie ADOIT Ihre EAM-Elemente in Portfolios oder Diagrammen automatisch ausrichten. Mit Hilfe zahlreicher Ausrichtungsoptionen erhalten Sie ansprechende, übersichtlich geordnete Modelle mit nur einem Klick. Sparen Sie Zeit in der Modellierung nutzen Sie diese zur Analyse und Kommunikation.
Stets aktuelle Informationen über die Unternehmensarchitektur sind der Schlüssel für den Erfolg von EAM. Erreichen lässt sich dies nur gemeinsam. Je häufiger Beteiligte von aktuellen EAM-Daten profitieren, desto höher ist ihre Bereitschaft, selbst durch das Bereitstellen von Informationen einen wertvollen Beitrag zu leisten. Deshalb unterstützt ADOIT die aktive und kontinuierliche Zusammenarbeit.
Ihre EAM-Daten sind die Quelle für unendliche Reports und Analysesichten. Das "Reporting Board" fasst diese endlosen Möglichkeiten übersichtlich zusammen und leitet intuitiv durch die Nutzung der Sichten und Templates. Generieren Sie den gewünschten Report oder die grafische Analyse, indem Sie einfach im "Reporting Board" die gewünschten Objekte per "Drag&Drop" in die passende Vorlage überführen.
Exportieren Sie übersichtliche Matrizen aus ADOIT nach Excel, um mit den Daten zu spielen oder verbessern Sie Ihre nächste Präsentation mit aussagekräftigen Analyseresultaten (als PDF oder PNG)! Die neuen Exportfunktionen verleihen Ihnen volle Kontrolle über Ihre Analyse-Ergebnisse. Gleichzeitig beteiligen Sie Ihr Publikum, indem Sie sich in der Erstellung Ihrer Modelle teilhaben lassen.
Je umfangreicher Ihr EAM wird und umso mehr Nutzer sich auf Ihre Analyse-Ergebnisse verlassen, desto wichtiger wird auch eine systematische Steuerung. Mit ADOIT versetzen Sie Ihre Unternehmensarchitekten in die Lage, EAM zu vertiefen und den Reifegrad zu steigern, indem zentrale EAM-Daten und die (dezentrale) Aktualisierung aktiv überwacht werden können. Stellen Sie sicher, dass die Summe aller Teile aussagekräftige Analysen unterstützt.
Schauen Sie hinter die Oberfläche und entdecken Sie die Abhängigkeiten, die zwischen all Ihren Daten im Repository bestehen. Während Sie modellieren, zeigt Ihnen der Architekturnavigator automatisch alle verbundenen Elemente an, die Sie möglicherweise benötigen - wie zum Beispiel genutzte Technologien oder Schnittstellen. Drücken Sie auf "Play", lehnen Sie sich zurück und sehen Sie zu, wie ADOIT die Modellierung für Sie übernimmt.
?
FRAGEN?